Nemo vom Eulengrund,Ari von Grauem Adel,Bamira vom Appelhof und Baronesse Bibi vom Wodangrund

Landesgruppe Ost

Mitgliederversammlung
18.März 2023

Ort: Seehof Netzen, Am See 51, 14797 Kloster Lehnin OT Netzen
Beginn 13.00 Uhr

Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Bericht des Landesgruppenvorsitzenden
3. Kassenbericht
4. Entlastung des LG-Vorstandes
5. Termine
6. Verschiedenes

Geplant sind ein gemeinsames Essen und im Anschluss an die Versammlung unser „Neujahrs“ Stammtisch. Wir wollen den Tag gemütlich und in lockerer Atmosphäre ausklingen lassen. Dazu wird mit Sicherheit auch ein Kurzprogramm unseres Alleinunterhalters und Mitglied der Landesgruppe beitragen. Wir dürfen gespannt sein und freuen uns auf das was kommt. 
Um besser planen zu können, bitten wir um eine zeitnahe Anmeldung – gerne per Telefon oder auch E-Mail. Rückmeldung  per Mail: sandra.jeremiasch@weimaraner-klub-ev.de

Vorbereitungstage für die VJP (Hasenspur)
Februar/ März

Verbandsjugendprüfungen (VJP)
12. März 2023

26. März 2023
02. April 2023

 

 1. Termin: Sonntag, den 12.03.2023      
(Nennschluss: 04.03.2023)

Ort:
Reviere um 16845 Neustadt (Dosse), genauer Treffpunkt wird mit der Einladung bekanntgegeben
– die Anzahl ist begrenzt auf 6 Hunde

2. Termin: Sonntag, den 26.03.2023     
(Nennschluss: 11.03.2023)

Ort:
Revier Weseram bei 14776 Klein Kreutz, genauer Treffpunkt wird mit der Einladung bekanntgegeben
– die Anzahl ist begrenzt auf 6 Hunde

3. Termin: Sonntag, den 02.04.2023      
(Nennschluss:  18.03.2023)
Ort: Revier Weseram bei 14776 Klein Kreutz, genauer Treffpunkt wird mit der Einladung bekanntgegeben
– die Anzahl ist begrenzt auf 6 Hunde
Nenngeld VJP:  80 € Mitglieder/ 95,00 € Nichtmitglieder

Einladung zum Jagdgebrauchshundetag
29
. April 2023

Wo: Schießanlage Fresendorf, 18184 Roggentin

Der Jagdgebrauchshundetag wurde 2022 ins Leben gerufen. Die Idee, die der Organisator welcher mittlerweile ein sehr aktives Mitglied der LG Ost ist, dahintersteht, ist es, Kontakte zu pflegen, neue herzustellen und natürlich den Jagdgebrauchshund in all seinen “Facetten“ zu präsentieren. Somit ließ die Frage, nicht lange auf sich warten, ob wir uns nicht vorstellen könnten, die Rasse des Weimaraners der Jägerschaft und allen Interessierten zu präsentieren. Eine gute Form der Öffentlichkeitsarbeit, die wir als Landesgruppe gerne unterstützen. Aufgrund der Lage des Veranstaltungsortes nahmen wir parallel Kontakt zur LG Nord auf.  Neben dem Weimaraner werden u.a. auch die Münsterländer und der Verein Deutsch Kurzhaar ihre Hunde präsentieren. Andere Rassen und -gruppen sind angefragt. Desweiteren werden (vorzugsweise örtliche) Aussteller (Schutzwesten, Zubehör,  …) Verkaufsstände haben. Für Essen, Getränke und dem Beiprogramm mit Bläserchor und Unterhaltung ist gesorgt. Hierzu wird gerade ein Flyer erstellt. Wir wollen Einblicke in die Ausbildung und jagdliche Arbeit mit den Hunden geben (Schleppen, Fuchs Hindernis, Vorstehen am Taubenwerfer/ Reizangel, Verlorensuche, usw.).

Ein weiteres Highlight wird sein, den Hund an der Pendelsau arbeiten zu können. Je nach Temperament, Veranlagung und Charakter gehen die Hunde sehr unterschiedlich an die Aufgabenstellung heran. Grundvoraussetzung sind die richtige Vorgehensweise bei den Übungen um Anlagen korrekt zu fördern und zu lenken.

Wir würden uns sehr freuen, recht viele Weimaranerfreunde auf dieser Veranstaltung zu begrüßen. Macht mit!! Kommt vorbei!!

Zuchtschau mit Wesenstest für Hunde mit
VDH(FCI) anerkannten Ahnentafeln
29
. April 2023

Veranstalter: Landesgruppe Nord & Landesgruppe Ost
Wann:
Samstag, den 29.04.2023
Anmeldung: ab 13.00 Uhr
Beginn: ab 13.30 Uhr
Wo: Schießanlage Fresendorf, 18184 Roggentin
Nenngeld: bei Eingang der Nennung bis zum 01.04.2023 35,-€ Mitglieder des Weimaraner Klubs / 70,-€ Nichtmitglieder
Nenngeld: bei Eingang der Nennung ab dem 02.04.2023 45,-€ Mitglieder des Weimaraner Klubs / 100,-€ Nichtmitglieder
Nennschluß: 13.04.2023
Es werden nur vollständig ausgefüllte und unterzeichnete Nennungen mit einer Kopie der Ahnentafel sowie dem Zahlungsnachweis des Nenngeldes akzeptiert. Das Formular finden Sie unter:
https://www.weimaraner-klub-ev.de/formulare

Läufige Hündinnen sind der Zuchtschauleitung vor Beginn der Veranstaltung zu melden und dürfen nur in Absprache mit dieser den Platz betreten.

Zuchtschauleitung:   Anmeldung oder Rückfragen bitte ausschließlich an:
Post: Sandra Jeremiasch, Lietze 4, 16827 Zippelsförde                           
E-Mail: sandra.jeremiasch@weimaraner-klub-ev.de                                     
Tel.Nr.: 0173/75 34 783

 

Bitte beachten: Wir behalten uns vor, die Zuchtschau aufgrund von Problemen (die Planung ist noch nicht abgeschlossen) oder bei zu wenig Nennungen, unter Rückzahlung des Nenngeldes, kurzfristig abzusagen.

Das Nenngeld ist Reuegeld und muss bis zum angegebenen Nennschluss auf folgendes Konto überwiesen werden:
Kontoinhaber: Weimaraner Klub e.V. LG Ost
Bank: HypoVereinsbank
IBAN: DE69750200730030853369
BIC: HYVEDEMM447
Bitte beachten/ WICHTIG: folgende Angabe müssen im Verwendungszweck enthalten sein:
VJP LG Ost, Prüfungsdatum, Name Führer/in, Name Hund
Anmeldung bei: Sandra Jeremiasch, Lietze 4, 16827 Zippelsförde sandra.jeremiasch@weimaraner-klub-ev.de
Für alle Prüfungen gilt:
Bitte das aktuelle Formblatt 1 (Stand 2019_1) verwenden (www.jghv.de/index.php/service/formblaetter)
Der Führer muss in Besitz eines gültig gelösten Jagdscheines sein und der Eigentümer muss Mitglied in einem dem JGHV angeschlossenem Verein sein
Der vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Nennung müssen beigelegt werden:
=> eine Kopie der Ahnentafel
=> eine Kopie der Prüfungszeugnisse aller bisher absolvierten Verbandsprüfungen
=> bei Nennung für die VSwP/ VFSP Lautnachweis und Nachweis der Schussfestigkeit
=> Nachweis über die Einzahlung des Nenngeldes
=> Nenngeld ist Reuegeld
Alle Termine sowie weitere Informationen können Sie auch immer aktuell auf unserer Homepage nachlesen: https://weimaraner-lg-ost.de    (Änderungen vorbehalten)